Alle Beiträge von Georg Basse

04.12.2021: ***ABGESAGT ***Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#26

Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT26), der eigentlich am Samstag, den 04.12.2021 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Raum Jacobsen, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf stattfinden sollte, ist abgesagt.

Grund dafür sind die derzeit geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS/CoV2 Pandemie und die daraus resultierenden Absagen vieler angemeldeter Teilnehmer.

Hoffentlich können wir uns im Frühjahr 2022 wieder treffen, wenn die Schutzmaßnahmen Wirkung gezeigt haben und die Impfquote in Deutschland entsprechend hoch ist.

31.07.2021: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#25

Der Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#25) fand am Samstag, den 31.07.2021 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf statt.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch.

Für die Rechner waren Tische (120×70) für 20 Teilnehmer vorhanden. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln wurden eingehalten.

Bilder der Veranstaltung

On Air! Der VzEkC im Radio bei SWR2

Der Südwestdeutsche Rundfunk hat uns zu seiner Sendung „Tandem“ auf SWR2 eingeladen. Stephan Kraus und Georg Basse standen Frauke Oppenberg Rede und Antwort zum Thema Retrocomputing und Vereinsarbeit.

Sie können sich den Beitrag hier anhören (ca. 32 min Spieldauer):


Download (ca. 30 MB)

Die Sendung wurde am 27.05.2021 ab 19:05 ausgestrahlt und ist auch in der Mediathek von SWR2 verfügbar:

Hüter der digitalen Vergangenheit – Georg Basse und Stephan Kraus sammeln klassische Computer

Taschenrechner-Programmierwettbewerb

Dass das Sammeln und Instandsetzen klassischer Taschenrechner auch in diesem Forum ein beliebtes Hobby ist, verwundert sicher niemanden. Beim Sammeln alleine sollte es aber nicht bleiben. Viele ältere Taschenrechner sind ja noch voll alltagstauglich und verrichten auch nach 30 oder mehr Jahren ihren Dienst wie am allerersten Tag.

Am interessantesten sind dabei sicher die Programmierbaren. Dank des einfachen Programmierschemas dieser Geräte kann jeder Anwender ganz leicht ein Tastenprogramm schreiben. Und da so ein kleines Programm immer eine gute Ausrede darstellt, einen der alten Rechner mal wieder aus der Schublade zu kramen, veranstalten wir einen kleinen Programmierwettbewerb!

Der Wettbewerb läuft noch bis 18.06.2021, 18:00 Uhr. Spätere Einreichungen bleiben unberücksichtigt.

Details zum Wettbewerrb und zur Teilnahme stehen im Forum unter 1. CC-Taschenrechner-Programmierwettbewerb

Alte Computer? Immer her damit!

Sie haben noch alte Computer, die nur im Wege stehen? Die Spielekonsole aus den 90er Jahren verstaubt auf dem Dachboden? Da liegt noch ein Karton mit Uralt-Disketten auf dem Kleiderschrank?

Wir nehmen Ihnen diese Altlasten gern ab! Bestimmt gibt es jemanden in unserem Verein, der genau das sucht, was Sie gern loswerden möchten. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@classic-computing.de und teilen uns mit, was sie für uns haben und wo wir die Sachen abholen sollen.

Wir versuchen dann, eine Abholung durch ein Vereinsmitglied in Ihrer Nähe zu organisieren. Ihre Artikel werden dann vereinsintern im Losverfahren an die interessierten Sammler verteilt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Verein keine Rechner usw. aufkaufen. Auch ist es uns nicht möglich, Spendenquittungen für Altgeräte auszustellen, da es keine anerkannte Wertgrundlage (also ähnlich einer Schwacke-Liste für Gebrauchtwagen) für diese gibt.

LOAD#7 Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig. Damit die nächste LOAD noch besser wird, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie unseren kleinen Fragebogen aus. Die Teilnahme ist anonym und wird nur zur Qualitätsverbesserung unseres Magazins genutzt. Jeder Teilnehmer kann nur einmal pro Frage abstimmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Ihre Meinung zu den Artikeln

Stimmen Sie für den Artikel ab, der Ihnen am besten gefallen hat. Sie können pro Themenkategorie jeweils einen Artikel benennen. Klicken Sie einfach das runde Feld links neben dem Artikel an und klicken Sie dann auf „Vote“. Das muss einzeln für jede Kategorie geschehen. Sie bekommen dann sofort das momentane Gesamtergebnis angezeigt.

[Total_Soft_Poll id=“4″]
[Total_Soft_Poll id=“5″]
[Total_Soft_Poll id=“6″]
[Total_Soft_Poll id=“7″]

Ihr Gesamteindruck

Kreuzen Sie an, welchen der Aussagen Sie zustimmen können. Klicken Sie einfach die Kästchen links neben den Aussagen an und klicken Sie dann auf „Vote“. Sie bekommen dann sofort das momentane Gesamtergebnis angezeigt. Mehrere Nennungen sind möglich.

[Total_Soft_Poll id=“8″]