Veranstaltungen im Mai 2025
-
- Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart
Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart Retrocomputing-Abend im shack in Stuttgart
9. Mai 2025Liebe Retrocomputing-Interessierte,
jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im shack in der Ulmer Straße 300.
Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.
Spontanbesuche sind ausdrücklich erwünscht, und sogar die Intention des Abends!
Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.
Erscheint zahlreich 🙂
PS: Bitte nicht im Hof parken!
-
- Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt
Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt
–
10. Mai 2025Homecomputer-Ausstellung, Retro-Art Vernissage & Flohmarkt
Das Homecomputer Museum Frankfurt ist ein aktuell noch ein privates Projekt. Wir beabsichtigen kurzfristig die Gründung eines Vereins, um die Erhaltung der Computergeschichte in Deutschland sowie Bildung in digitaler Historie langfristig zu fördern.
Rob Sari & Fritz Philipp
Neue Mauerstr. 10
c/o Schärferaum Fotostudio
61348 Bad Homburg
KontaktTelefon: 069 87205014
E-Mail: c64 "at" homecomputer-museum-frankfurt.dehttps://homecomputer-museum-frankfurt.de
-
- retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart
retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart retroComputing am Samstag (CAS) im shack in Stuttgart
17. Mai 2025Liebe Retrocomputing-Interessierte,
jeden dritten Samstag im Monat treffen sich Retrocomputing-Begeisterte aus Stuttgart und Umgebung im shack in der Ulmer Straße 300.
Ob Apple II, C64, 800XL, VCS, NES, ST, Amiga, Mac, PC-Klon, Wang 2200, PDP-11 oder gar LGP-30: Es sind alle an alter Computer-Technik interessierte Menschen willkommen, ob mit oder ohne Gerät.
Spontanbesuche sind ausdrücklich erwünscht!
Thema des Treffens ist: alte Computer, ihre Technik, ihre Geschichte(n), ihre Programmierung, ihre Erweiterung, ihre Instandhaltung und ihre (Weiter-)Verwendung.
Erscheint zahlreich 🙂
PS: Bitte nicht im Hof parken!