Macintosh Fanzine

Neben der LOAD gibt es ein weiteres, interessantes Magazin aus dem VzEkC e.V. : Das Macintosh Fanzine. Das ist ein Disk Magazin für alle Freunde klassischer Macintosh-Systeme. Es erscheint in loser Folge als HyperCard-Stack. Zum Lesen wird also HyperCard benötigt.Das Fanzine ist als komprimiertes Diskimage gepackt, es wird der StuffIt Expander zum Entpacken benötigt.

Ausgabe Inhalt Download
  Hauptfundstelle des Fanzines ist nun Macintosh Garden Macintosh Fanzine (Deutsch)
Ausgabe März 2020
  • Ragtime
  • Phonenet Vernetzung
  • Civilization
  • QuickBasic
  • HyperCard Einführung
  • SCSI2SD Adapter
mac-disk-mag-maerz2020.pdf
Ausgabe als PDF
Ausgabe Januar 2020
  • Spiele
  • LocalTalk Vernetzung
  • CDR Brennen mit Toast
  • Virenschutz
mac-disk-mag-januar2020.pdf
Ausgabe als PDF
Ausgabe November 2019
  • Spiele: Lemminge, Populus, Syndicate, Duke Nukem
  • MSDOS mit Soft-PC
  • MP3 Decoder
  • Macintosh IIvx
mac-disk-mag-november2019.pdf
Ausgabe als PDF
September 2019 mac-disk-mag-sept2019.sit
Sonderheft Sommer 2019
  • Microsoft Word 6
  • Spiele
  • Co-Prozessor 68882
mac-disk-mag-sonderheft-sommer2019.pdf
(Sonderausgabe als PDF)
Mai 2019 mac-disk-mag-mai2019.sit
März/April 2019 mac-disk-mag_april2019.sit

23.11.2019: Nächster Kölner Retrotreff


Nach einem Jahr Pause sind wir zurück – Der 7. Kölner Retrotreff öffnet endlich wieder seine Pforten. Wir, dass sind Hardy (LazyJones), Thomas (GMP), Michele (plauzenkelle) und Theofilos (Theofile), haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Retroszene im Kölner Umkreis nicht aussterben zu lassen und laden daher jeden herzlich ein, der sich für Hard- u. Software der 70er, 80er und 90er begeistern kann. Ab 11.00 Uhr kann bei Bierchen und einem leckeren Imbiss bis tief in die Nacht gefachsimpelt, gedaddelt und getauscht werden.Auch eine separat aufgebaute Reparatur- und Bastelecke wird es wieder geben.

Sichert Euch fix ein Ticket, denn die vergangenen Treffen waren recht schnell ausverkauft. So kamen nach und nach auch immer mehr Räume dazu.

Alle weiteren Infos erhaltet ihr auf unsere Homepage unter http://koelner-retrotreff.de

Pressemitteilung zur Classic Computing 2019

Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

„Classic Computing“ bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen

Wolfsburg/ Lehre, 29.08.2019: Ob im Auto, Flugzeug, Handy oder Waschmaschine, ob im Privaten oder Gewerblichen – überall sind täglich Computer im Gebrauch. Dabei ist die Computertechnik erst 80 Jahre alt und das World Wide Web gerade einmal 30 Jahre. In dieser Zeit hat der Computer sich rasant entwickelt. Die Entwicklung vollzog sich von einem tonnenschweren Gerät für Spezialisten, über ein System mit dem Privatmenschen kaum etwas vernünftiges machen konnten, bis hin zu dem universellen Computer der heute überall eingesetzt wird. Einen Teil dieser Geschichte ist beim „Classic Computing 2019“ von Samstag, den 21.09.2019 bis zum Sonntag, den 22.09.2019 jeweils 10:00-18:00 in der Börneken Halle in Lehre bei Braunschweig wieder zu erleben. Bei einer der größten Ausstellungen klassischer Computertechnik in Deutschland zeigen über 70 Aussteller aus dem ganzen Land Computer- und Videospieltechnik der letzten sieben Jahrzehnte. Dabei ist dem Veranstalter, dem Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V., wichtig, dass viele Geräte dabei nicht wie in einem Museum stumm hinter Glas stehen. Der Besucher kann vielmehr die Geräte wieder live erleben, sie anfassen und benutzen und dabei auch in alten Zeiten schwelgen. Daneben sind Neuentwicklungen für alte Computer wie den bekannten Commodore C-64, Amiga und Atari 800XL zu bestaunen. Es warten auch ältere Taschencomputer, Fernschreiber, Bürocomputer und weitere Technik auf Bewunderer. Die Aussteller freuen sich über interessante Fachgespräche und einen netten Plausch mit Liebhabern aller Altersklassen. Es werden mehrere Fachvorträge angeboten. Unter anderem von Petro Tyschtschenko, einem der letzten Mitarbeiter der Firmen Commodore und Amiga Inc, mit dem Thema „Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga“. An Beiden Tagen werden Führungen angeboten. Besucher können außerdem an einem Preisausschreiben teilnehmen und Preise gewinnen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos unter https://www.classic-computing.org/veranstaltungen/cc-2019/

266 Worte, ca. 1920 Zeichen ink. Leerzeichen (ohne Überschriften und Link)

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019

Hiermit lade ich alle Vereinsmitglieder gemäß §12 der Satzung vom 04.06.2012 zur Mitgliederversammlung ein.

Die Versammlung wird:

  • am Samstag, den 21.09.2019 um 20:00 Uhr
  • in der Börnekenhalle / Zum Börneken 25 in 38165 Lehre stattfinden.

Folgende Tagesordnung wurde festgesetzt:

  1. Begrüßung / Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Genehmigung der Tagesordnung
  5. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr, Veranstaltungen, Änderungen im Forum und Mitgliederentwicklung
  6. Online-Aktivitäten und Vereinsmagazin „LOAD“
  7. Finanzbericht des Schatzmeisters
  8. Bericht Rechnungsprüfer
  9. Aussprache über die Berichte
  10. Entlastung des Vorstands
  11. Geplante Ausgaben / Investitionen, Übergabe Elektromaterial, Miete für Garage mit Vereinsmaterial
  12. Neuwahl des Vorstands und des Funktionspersonals
  13. Festlegung Austragungsort Classic Computing 2020 (Vorschlag: Thionville in Frankreich)
  14. Diskussion über Classic Computing 2021 (Vorschlag: Bundesfestung Ulm)
  15. Abstimmung über neuen Satzungsentwurf
  16. Eilanträge
  17. AOB

Von besonderer Wichtigkeit ist hier die Abstimmung über die Satzungsänderung. Bitte hierfür den zur Abstimmung stehenden Satzungsentwurf unter https://forum.classic-computing.de/forum/index.php?thread/17112-neufassung-der-vereinssatzung/(nur für angemeldete Mitglieder sichtbar) anschauen.

Gemäß §15 dürft ihr uns bis 1 Woche vor der Versammlung Eure nachträglichen Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung zusenden.

Ein paar schöne Sommerwochen bis dahin wünscht der Vorstand!

Freundliche Grüße
Stephan Kraus

VzEkC e.V.

c/o Stephan Kraus (1. Vorsitzender)
Brunnenstr. 2
74229 Oedheim

Fax Nummer : 07136-9914788
Email: info@classic-computing.de

Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister:
Registergericht: Stuttgart
Registernummer: VR 720 225

Escom; ehemals Schmitt Computersysteme GmbH, Standorte

Diese Rubrik ist im Aufbau

Firmenname: Escom; zuvor Schmitt Computersysteme GmbH 

gegründet: 1983

Konkurs: 15. Juli 1996

Geschäftsfelder

  • Handel mit Computern und Computerzubehör über eigne Filialen und Versand 
  • Herstellung von Computern, vor allem Montage vorgefertigter Komponenten 
  • Service  

Standorte: Deutschland 

Verwaltung:  

Hauptverwaltung:

Produktion/ Montage: 

  • Heppenheim an der Bergstraße (ab 1991)

Lager: 

  • Heppenheim an der Bergstraße (ab 1991)

Verkaufsfilialen: 

Filialen gab es in unterschiedlicher Gestalt als Escom Office, Escom Mega Store und Escom Mega Office. Außerdem wurden Escom- Produkte bei folgenden weiteren Anbietern verkauft: ASCARFI (Shop im Shop- Konzept), HERTIE (Shop im Shop-Konzept), MEG WARE (Vollsortiment), Quelle Verkaufshäuser (Vollsortiment); zum Teil scheint sich die Verkaufsstruktur im Laufe der Zeit geändert zu haben. Die Liste gibt diesen Umstand bisher nicht wider, sondern erfasst alle recherchierten Filialen.

Aschersleben 

  • Homer Chaussee, im Kaufland-Einkaufszentrum (Quelle-Verkaufshaus) 

Bautzen 

  • Niederkainaer Str., im Matktkauf Einkaufszentrum (Quelle-Verkaufshaus)

Chemnitz 

  • I:  Adelsbergstr. 2 (MEGWARE)
  • II: Mühlenstr. 29
  • III: Bahnhofsstr. 24 (MEGWARE) 

Chemnitz- Röhrsdorf

  • Ringstr. 2, im Chemnitz- Center (Quelle- Verkaufshaus)

Dessau 

  • Bitterfelder Str. 50; im Fürst Leopold Carrée (Escom Office)

Dresden 

  • I:  Bautzner Str. 6 (Escom Office)
  • II: Kesseldorfer Str. 47 
  • III: Lockwitzer Str. 23-27 (Escom Office) 
  • Bodenbacher Str. 81 (Escom Mega Office) 
  • Harthaer Str. 3, im Gorbitzcenter (Quelle Verkaufshaus) 

Erfurt 

  • Demminer Str. 10 (MEGWARE)
  • Johannesstr. 82 (MEGWARE) 
  • Juri-Gagarin-Ring 27 (Quelle-Verkaufshaus)

Freiberg 

  • Am Häuersteig 3 (Quelle Verkaufshaus) 
  • Kreuzgasse 5 (MEGWARE)

Gera

  • Alexander- Wolfgang-Str. 25, im Bieblach-Center (Quelle-Verkaufshaus)
  • Feuerbachstr. 46 (MEGWARE)

Görlitz 

  • Nieskyer Str. 100, im Marktkauf-Einkaufszentrum (Quelle Verkaufshaus) 

Günthersdorf

  • im Saalepark (Quelle-Verkaufshaus)

Halle

  • Rannische Str. 18 (Escom Office)

Hamburg

  • Hamburg-Harburg

Hof 

  • Theresienstr. 25 (MEGWARE)

Ilmenau 

  • Erfurter Str. 29 (MEGWARE)

Jena 

  • Wagnergasse 11 (MEGWARE) 

Jena- Winzerla 

  • Friedrich- Zucker-Str. 1-3, Columbus- Center (Quelle Verkaufshaus)

Krefeld 

  • Ostwall 

Leipzig 

  • I: Endersstr.6 (Escom Office)
  • II: Eutritzscher Str. 9 (MEGWARE)
  • Paunsdorfer Allee 1, im Paunsdorf Center (Quelle Verkaufshaus) 

Magdeburg

  • Bahnhofstr. 47 (Escom Office) 
  • Olvenstedter Graseweg, im Flora-Park (Quelle Verkaufshaus)

Mittweida 

  • Rochlitzer Str. 75 (MEGWARE)

Peißen 

  • Am Reidepark 1; im Einkauspark Peißen (Quelle Verkaufshaus)

Plauen 

  • Postplatz 12, im Hause Wöhrl (Quelle Verkaufshaus) 
  • Stresemannstr. 42 (MEGWARE) 

Pleißa

  • Hohensteiner Str. 68 (MEGWARE)

Riesa 

  • Rostocker Str.; im RIESAPARK (Quelle Verkaufshaus)

Steinpleis

  • Stiftstr. 6-8, im Pleißen-Center (Quelle Verkaufshaus)

Suhl-Mäbendorf

  • Hauptstr. 3-11, im Marktkauf (Quelle Verkaufshaus)

Wittenberg

  • Dessauer Str. 19 (Quelle Verkaufshaus)

Zschopau 

  • Nordstr. 1
  • im Einkaufszentrum Zschopau-Gornau (MEGWARE)

Zwickau

  • Leipziger Str. 134 (Escom Office)

 

Direktversand:

Bochum

  • Burgstr. 27-31, 44867 Bochum

Service: 

  • Maintal (bis 1991) 
  • Heppenheim an der Bergstraße (ab 1991)

 

 

Escom Hauptverwaltung, Heppenheim an der Bergstraße, Fotos

Verwaltungsgebäude, Produktion, Montage und Service Escom 

 

Gebäude in der Bildmitte: ehemaliges Hauptverwaltungsgebäude, dahinter liegende Gebäude: Produktion, Montage, Lager und Service (leerstehend), im Vordergrund: ehemaliger Betriebs-Parkplatz (heute überbaut mit Schnellrestaurant); Zustand Sommer 2019; Bild: 1ST1. 

Lagerhalle; Zustand Sommer 2019; Bild 1ST1.