LOAD Ausgabe #10

Schwerpunkt:
Fast vergessene Hersteller und Entwickler





Inhalt:

  1. Allgemein
    • Veranstaltungen
    • Kurz berichtet
    • LOAD Shop
    • Borrizz – Da Skriptkidd Adventures reloaded
    • Gesamtinhalt 2012-2024
    • Vorschau
    • Impressum
  2. Titelthema
    • Geschichte der BASIS Microcomputer GmbH
    • Die Ultra electronic Story
    • Der Fall UNIMEX
    • Computertechnik Müller
    • Schneider Computer Division
  3. Wissen
    • Klassische Computer in der Ukraine
    • Vor 30,50 und 50 Jahren
    • 20 Jahre Macintosh Rätsel
  4. Systeme
    • Die Atari-Story Teil 2
    • CPM-65 für Apple II
    • RISC OS Geschichtsstunde
    • Commodore C900
  5. Hardware
    • SGI Geometry Engine
    • AMIGA A2024 Monitor
    • PAL Grafikkarte für Apple II
    • HP-15C Collector’s Edition
    • Der TTL Computer Gigatron
    • Spielcomputer kosmos Logikus und MINIVAC
    • Computer zum Experimentieren
    • Z80 für MFA
    • CPU Beschleuniger PiStorm
  6. Software
    • Die Geschichte von Smalltalk
    • BASIC auf klassischen Konsolen
    • Neues von Fluxcopy
  7. Aus dem Verein
    • Vereinsnews
    • Foren-Highlights
    • Classic Computing 2023

Die LOAD#10 steht zum Download (PDF) bereit 64 MB

Service-Bereich

Zu dieser Ausgabe gibt einen Service-Bereich mit allen Links der Artikel und vielen Downloads mit Zusatzinformationen und Projektdateien
Hier gehts zum Service-Bereich
Das erforderliche Passwort steht auf Seite 5 im Heft.

Bezug der Druckausgabe
Mitglieder haben ihr Exemplar kostenlos per Post in der 2. Maiwoche erhalten. Für alle anderen ist die aktuelle LOAD ebenso wie frühere Ausgaben in direkt bei uns und in mehreren Online Shops zu bekommen.

Feedback
Möchten Sie uns eine Rückmeldung zum Heft geben, haben Sie Kritik, Anregungen oder Verbesserungen? Dann her damit- nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion dieser Seite.

Übrigens: Wir unterstützen die Initiative zum klimaneutralen Druck mit einer Spende. Details stehen hier:

LOAD on the Road
Wir bringen die LOAD zu Ihnen, denn wir sind mit der LOAD auf vielen Veranstaltungen vertreten. Und wir haben nicht nur die aktuelle Ausgabe im Gepäck, sondern auch frühere Hefte (solange der Vorrat reicht).

  • 24.08.2024: Hannover Döhren, Retrocomputer-Treff Niedersachsen
  • 27. bis 29.09.2024: Pfedelbach, Classic Computing 2024
    (siehe Ankündigung der CC 2024
  • 23.11.2024: Hannover Döhren, Retrocomputer-Treff Niedersachsen

Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.05.2024

Sehr geehrte Mitglieder

Hiermit laden wir gem. §11 der Satzung zur Mitgliederversammlung (MV) / Jahreshauptversammlung am
Samstag, den 25.05.2024 ab 14:00
ein.

Die Versammlung wird als Online-Konferenz stattfinden. Der Verein stellt hierzu einen selbstverwalteten Webkonferenzsserver bereit. Die Einwahldaten werden zeitnah zum Beginn der Versammlung per E-Mail mitgeteilt (Adresse aus der Mitgliederdatenbank). Bitte hierzu die dem Verein mitgeteilte E-Mail Adresse am besten sofort auf Aktualität prüfen und ggf. im Forum unter dem Menü Mitglieder ändern. Die Emailadresse im Forum ist unabhängig von der Mitgliederdatenbank, daher alle Änderungen dem Kassenwart mitteilen.

Tagesordnung

TOP 1 : Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2 : Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
TOP 3 : Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 4 : Aufnahme nachträglicher Anträge zur Tagesordnung gem. §13 der Satzung (s.u.)
TOP 5 : Aufnahme von Eilanträgen (ohne Beantragung, werden unter TOP 16 Sonstiges nur diskutiert)
TOP 6 : Genehmigung der Tagesordnung
TOP 7 : Bericht des Vorstandes
TOP 8 : Bericht des Kassenwarts einschließlich Haushaltsplan für 2024
TOP 9 : Bericht des Kassenprüfers
TOP 10 : Aussprache über die Berichte
TOP 11 : Entlastung der Vorstandsmitglieder (Einzelabstimmung)
TOP 12 : Bericht Zustand IT Infrastruktur und Administration
TOP 13 : Bericht zur aktuellen Arbeit der „LOAD“ Redaktion
TOP 14 : Diskussion und Abstimmung über nachträglichen Anträge zur Tagesordnung (aus TOP 4)
TOP 15 : Classic Computing 2024 und 2025 – aktuelle Informationen zum Stand der Organisation
TOP 16 : Sonstiges (mit Eilanträgen gemäß TOP 5)
TOP 17 : Abschluss der MV

TOP 18 : Informative Abstimmung außerhalb der MV über die Begrenzung der Loskäufe bei Onlineverlosungen auf 1 Los pro Paket und Mitglied. Diese Abstimmung soll als Entscheidungshilfe dienen und ist nicht bindend.

Nachträgliche Anträge zur Tagesordnung können bis zum 17.5.2024 formlos an den Vorstand gestellt werden und werden vorbehaltlich der Annahme durch die MV (TOP 4) in TOP 16 diskutiert und abgestimmt. Später eingehende Anträge sowie Anträge auf der MV können unter TOP 5 gestellt werden, in TOP 16 findet eine Diskussion, jedoch keine Abstimmung statt.

Beschlüsse werden durch Abstimmung mit Ausnahme von TOP 4 (¾ Mehrheit) in einfacher Mehrheit gefasst. Enthaltungen gelten gemäß §12 Abs. 6 der Satzung als nicht abgegebene Stimmen.

  • Beispiel 1: 24 Stimmabgaben, keine Enthaltung: Basis sind also 24 Stimmen, einfache Mehrheit bei 13 Ja-Stimmen erreicht, ¾ Mehrheit bei 18 Ja-Stimmen
  • Beispiel 2: 24 Stimmabgaben, 4 Enthaltungen: Basis sind also 20 Stimmen, einfache Mehrheit bei 11 Ja-Stimmen erreicht, ¾ Mehrheit bei 15 Ja-Stimmen

Wahlen werden im Rahmen dieser MV nicht durchgeführt. Die nächsten turnusmäßigen Wahlen finden während der MV 2025 statt.

Seckach-Großeicholzheim, den 17.4.2024

Der Vorstand
Stephan Kraus, Norbert Kötting, Christian Dirks, Florian Stassen, Georg Basse