Schwerpunkt: Exotische Systeme

Inhalt:
- Titelthema
- Der Kenbak-1
- Micro-Expander mit S-100 Bus
- Micro Craft Dimension 68000
- IBM System /23 Datamaster
- Die Pascal Workstation PERQ-1
- Computertechnik Müller
- Sony Vaio S 3D
- Tatung Einstein TC01
- Systeme
- Das SOS des Apple ///
- IBM Terminals
- Die Microvax 2000
- DEC VAXmate Reparatur
- NeXTstation Mono ohne Monitor
- Pocketcomputer von Sharp
- Kyocera 85 Plattform
- Software
- Neues von Fluxcopy
- Programmiersprache Chip-9
- BCM64 und Oscar64
- FutureOS für Amstrad CPC
- Schneider CPC Multitasking
- Hardware
- Das ESP-8 Projekt
- Bare Metal Speccy
- Kosmos CP1 Lerncomputer
- Busch Microtronic Lerncomputer
- Der Microtronic Phoenix
- Fischertechnik Computing-Baukästen
- Treiber für IOMEGA
- Aus dem Verein
- Neues aus dem Verein
- Lokale Veranstaltungen
- Classic Computing 2024
Service-Bereich
Zu dieser Ausgabe gibt einen Service-Bereich mit allen Links der Artikel und vielen Downloads mit Zusatzinformationen und Projektdateien
Hier gehts zum Service-Bereich
Das erforderliche Passwort steht auf Seite 5 im Heft.
Bezug der Druckausgabe
Mitglieder haben ihr Exemplar kostenlos per Post in der 4. Maiwoche erhalten.
Alle anderen müssen sich noch bis Juli gedulden, wenn die LOAD#11 direkt bei uns und in mehreren Online Shops zu bekommen ist.
Feedback
Möchten Sie uns eine Rückmeldung zum Heft geben, haben Sie Kritik, Anregungen oder Verbesserungen? Dann her damit- nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion dieser Seite.
LOAD on the Road
Wir bringen die LOAD zu Ihnen, denn wir sind mit der LOAD auf vielen Veranstaltungen vertreten. Und wir haben nicht nur die aktuelle Ausgabe im Gepäck, sondern auch frühere Hefte (solange der Vorrat reicht).
- 16.08.2025: Hannover Döhren, Retrocomputer-Treff Niedersachsen
- 11. bis 14.09.2025: Hof, Classic Computing 2025
(siehe Ankündigung der CC 2025 - 20.11.2025: Hannover Döhren, Retrocomputer-Treff Niedersachsen