Der Xerox Alto gilt als erster Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche.
Picture of Xerox Alto (Courtesy VCFE)
Der Simulator Salto ermöglicht es, einen Einblick in die Arbeitsweise des Geräts zu bekommen:
Der Xerox Alto gilt als erster Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche.
Picture of Xerox Alto (Courtesy VCFE)
Der Simulator Salto ermöglicht es, einen Einblick in die Arbeitsweise des Geräts zu bekommen:
Die Classic Computing 2010 fand am, 2. und 3. Oktober 2010 in der Festhalle in Altensteig-Walddorf statt.
Mehr als 25 Mitglieder des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e. V. und viele weitere Aussteller hatten zu der Präsentation ihrer schönsten Computer aus vergangenen Zeiten herzlich eingeladen. Für Jung und Alt – also für Jedermann – war Interessantes dabei. Alle Exponate konnten angefasst und intensiv charakterisiert werden.
Wer früher einmal einen Commodore 64, Atari oder einen Amiga hatte, wurde wieder ins Retro Feeling versetzt. Für alte und defekte Computer war die Reparaturecke geöffnet, die einige Rechner wieder in Betrieb setzen konnte.
Die Classic Computing wurde erstmalig im Jahr 2000 veranstaltet.
Veranstaltungsorte waren:
Über diese Veranstaltungsreihe wurde in der Presse oft berichtet und es exisitiert vielfältiges Bildmaterial zu diesen Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auswahl dieser Erinnerungen.
Hier finden sich viele Bilder von den Classic Computing Veranstaltungen seit dem Jahr 2000.
Alle Grafiken, Bilder, Texte und Dokumentationen dieser Webseiten unterliegen dem Copyright des/der jeweiligen Autoren
und wurden (sofern nicht anders angegeben) unter der Creative Common License CC BY-NC-SA 3.0
(Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabeunter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland ) veröffentlicht.
Der VzEkC e.V. übernimmt keinerlei Haftung und ist nicht verantwortlich für den Inhalt von gelinkten Seiten.